1.03.22
Mühlhausen als Gastgeber für Internationale Tagung zur Erforschung der Reichsstadtgeschichte Zum neunten Mal kommen Historiker aus Wissenschaft und Archivwesen aus Deutschland und dem europäischen Ausland […]
19.09.21
Die Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung unterstützt seit Jahren ein Projekt zur Sicherung von Kirchenbibliotheken, u.a. die der Stiftsbibliothek in Römhild. Am 18. September 2021 wurde der Stiftungsrat von […]
1.06.21
Der Stiftungsrat der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung reiste Ende Mai 2021 nach München, um vor Ort Baustellen wie den TONI Park in Augsburg zu besichtigen, wo zukünftig Grundstockvermögen […]
13.07.20
Nordhausen: Historische Reichsstadtfahnen zurück im Museum Flohburg Heute wurden im Beisein des Oberbürgermeisters Kai Buchmann, des Nordhäuser Ehrenbürgers Andreas Lesser und des Geschichts- und Altertumsvereins […]
27.02.20
Bereits zum achten Mal jährte sich die Reichsstadttagung in Mühlhausen/Thür., diesmal mit Vorträgen zum Thema „Reichsstadt und Gewalt“ vom 24. – 26. Februar 2020. Veranstalter […]
1.12.19
Zum Berichterstattung der Eichsfeldischen Heimatzeitung # 01/2020: Artikel Eichf. Heimatzeitung #01-2020 Am Samstag, den 30. November 2019 wurde der Friedrich-Christian-Lesser-Preis in Heiligenstadt verliehen: Der mit […]
23.09.19
Vom 19. – 21. September 2019 fand in Mühlhausen die 17. Nachwuchstagung des Netzwerkes Reichsgerichtsbarkeit mit zahlreichen rechtshistorischen und historischen Vorträgen von Nachwuchsforschern, aber auch […]
10.06.19
Am 7. Juni 2019 fand im Bürgerhaus Nordhausen eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Nordhäuser Klosterkultur des Mittelalters“ statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Stadtarchiv Nordhausen […]
15.11.18
Mühlhausen/Thür., 4. bis 6. März 2019 Siebte wissenschaftliche Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte in Verbindung mit der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und dem Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein […]
24.09.18
Im feierlichen Rahmen wurde am Abend des 24. September 2018 der „Verein für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt e.V.“ mit dem Friedrich-Christian-Lesser-Preis ausgezeichnet. Der mit […]
5.06.18
Artikel aus der Eichsfelder Heimatzeitschrift # 5-6/2018: Die Gewinner des 1. […]
17.04.18
Die Historische Kommission für Thüringen lädt herzlich zur Preisverleihung des bis zum 31.10.2017 laufenden Wettbewerbs „Reformation vor Ort“ ein. Dieser richtete sich an Heimatforscher, Kirchgemeinden […]
17.04.18
Herzliche Einladung zur 26. Jahrestagung in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Gera: 28. April – 1. Mai 2018 im Stadtmuseum Gera Alle Daten und das Anmeldeformular […]
17.04.18
Jeden Monat finden verschiedene, historische Vorträge an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt, hier die Einladung für das Sommersemester 2018: Seminarraum des Historischen Instituts Fürstengraben 13 […]
6.02.18
12. bis 14. Februar 2018 in Mühlhausen/Thür. 6. wissenschaftliche Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte in Verbindung mit der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und dem Mühlhäuser Geschichts- und […]
6.12.17
Der Friedrich-Christian-Lesser-Preis 2017 wurde am 5. Dezember 2017 im feierlichen Rahmen im historischen Rathaussaal in Wasungen verliehen. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr die „Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte […]
20.05.17
Jubiläum: 25 Jahre Friedrich Christian Lesser-Stiftung am 19. Mai 2017 war es soweit: 25 Jahre nach Gründungsstiftung durch Heinz und Annelies Lesser und ihren Sohn […]
13.05.17
Am 19. Mai 2017 wird einem größeren Kreis von Wissenschaftlern mit Interesse an Ostmitteleuropa in Erfurt das bislang größte Projekt der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung vorgestellt. Die letzten […]