Thomas-Müntzer-Gesellschaft vergibt Förderpreis
24.05.25
Die im Jahr 2001 gegründete Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V. (kurz TMG) mit Sitz in Mühlhausen/Thür. erforscht das Leben und Wirken des radikalen Reformators sowie seine Bezüge zur Reformation und zum Deutschen Bauernkrieg. Anlässlich des diesjährigen Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ und der Thüringer Landesausstellung „Freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ lobte die Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V. in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis aus, der Studierende und Nachwuchswissenschaftler aufforderte, ihre Arbeiten zum Wirken Thomas Müntzers einzureichen.
Am Samstag, 24. Mai 2025 wurde der mit 500 Euro dotierte Preis an Herrn Moritz Y. Meier (Universität Bielefeld) feierlich im Rahmen der Jahresversammlung der TMG vergeben. Seine Laudatio hielt der TMG-Vorsitzende Herr Dr. Stefan Michel (Universität Leipzig), die Preisurkunde wurde überreicht von Herrn Dr. Thomas T. Müller (Stiftung Luthergedenkstätten Wittenberg), dem scheidenden Vorsitzenden. Herr Meier stellte anschließend seine Arbeit vor, die sich mit antisemitischen Ansätzen in fünf Quellen des Thomas Müntzers beschäftigt.