Vortrag: Bauernkrieg 1525 in zwei thüringischen Reichsstädten

24.04.25

Datum/Zeit
24/04/2025
19:00 - 21:00

Beschreibung

Der Bauernkrieg 1525 und die beiden thüringischen Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen im Vergleich“

Anlässlich der Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren ist es gelungen, den bestausgewiesenen Kenner der Reformationszeit und des mitteldeutschen Bauernkrieges, Herrn Dr. Thomas T. Müller, zu einem Vortrag nach Nordhausen einzuladen. Viele Jahre leitete Thomas T. Müller erfolgreich die Mühlhäuser Museen. Seine historische Dissertation erschien nach intensivster Archivforschung 2021 als ein Band der Lesser-Stiftungsreihe unter dem Titel „Mörder ohne Opfer. Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen“. Das Buch wurde ein Standardwerk zum Thema und insbesondere zur Hauptfigur Thomas Müntzer. Gegenwärtig ist Dr. Thomas T. Müller Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Wittenberg.

Interessentinnen und Interessenten der Reichsstadtgeschichte, des Bauernkriegsthemas und des bis heute nachwirkenden Reformationszeitalters werden auf ihre Kosten kommen. Gerne laden Dr. Müller und die Veranstalter zur anschließenden Diskussion ein. In der Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ist der Band „Reichsstadt und Bauernkrieg“ – Tagungspublikation aus 2024 – im März 2025 erschienen.  Dank der freundlichen Unterstützung durch die Stiftung kann diese Publikation auch vergünstigt an diesem Abend vor Ort erworben werden.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins e.V. und des Stadtarchivs in Verbindung mit dem Stadtmarketing und der Stadtbibliothek ist frei.

Veranstaltungsort
Ratssaal des Bürgerhauses,
Nicolaiplatz 1, 99734 Nordhausen